Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Spedition Julius Mayer GmbH verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Spedition Julius Mayer GmbH In Stetten 4 78199 Bräunlingen Telefon: +49 771 89847-0 E-Mail: dispo@spedition-jm.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen an unseren Server übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp, ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und dienen der Stabilität und Sicherheit der Seite. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • die Weitergabe auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wir setzen folgende Kategorien von Cookies ein:
  • Funktionale Cookies: Diese sind technisch erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen (z. B. Seitennavigation, Zugriff auf gesicherte Bereiche). Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
  • Performance-Cookies: Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Website anonymisiert zu analysieren und so die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese dienen dazu, Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen, auch auf Drittseiten. Sie helfen uns dabei, unsere Marketingmaßnahmen gezielter auszuspielen.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionalen Bereitstellung der Website). Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Beim erstmaligen Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen oder ändern.
7. Analyse-Tools & Tracking
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse übertragen und dort gekürzt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
Meta Pixel
Wir verwenden auf unserer Website das Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Damit können wir das Verhalten von Besuchern nachverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies ermöglicht uns, die Wirksamkeit der Meta-Werbeanzeigen zu analysieren und zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, jedoch werden sie von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Meta kann die Daten zudem für eigene Werbezwecke gemäß der Meta-Datenrichtlinie verwenden.
Mehr Infos dazu findest du hier:
Auch hier erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Meta Conversions API (CAPI)
Zusätzlich zum Meta Pixel nutzen wir die Meta Conversions API, um serverseitig Interaktionen auf unserer Website an Meta zu übermitteln. Damit kann die Datenqualität verbessert werden – insbesondere bei Nutzern, die z. B. Cookies deaktiviert haben.
Die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt und enthält z. B. Informationen über Website-Interaktionen, Bestellungen oder Seitenaufrufe.
Auch hier erfolgt die Nutzung ausschließlich auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Meta:
8. Social Media Plugins
Auf unserer Website werden keine Social-Media-Plugins eingesetzt.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis von berechtigten Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.
Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe von Gründen umgesetzt wird.
Richten Sie Ihren Widerspruch bitte an:
Spedition Julius Mayer GmbH In Stetten 4 78199 Bräunlingen
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.